Das Wasser für das Kraftwerk Göschenen stammt aus dem Göscheneralpsee, einem Stausee mit 75 Mio. Kubikmeter Wasserinhalt.
Der Staudamm ist 155 Meter hoch und 540 Meter breit. Im Inneren fährt diese Windenbahn vom Windenhaus hinunter zur Grundablasskammer. Die Länge der eigentlichen Steilstrecke entlang der Treppe beträgt 127 m.
Die Staumauer kann besucht werden. Bei dieser Führung fährt man mit der Standseilbahn. Die Fahrt mit der alten Windenbahn ist sehr abenteuerlich und ein Erlebnis für die ganze Familie. Auch der sonstige Besuch der Stauseeanlagen ist spannend und abwechslungsreich.
Weitere Informationen erhalten Sie bei www.wasserwelten.ch.
Beim Injektionsstollen in der Staumauer existiert noch eine weitere Material-Windenbahn, die aber nicht für den Personentransport zugelassen ist.
Talstation: | Göscheneralp Staumauer Grundablasskammer (1651 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Göscheneralp Staumauer Windenkammer (1745 m) Karte anzeigen |
Länge: | 152 m |
Anlage: | Windenbahn, Antrieb in der Bergstation |
Eröffnung: | 1962 |
Stilllegung: | in Betrieb |
Verwendung: | Kraftwerksbahn, beschränkt öffentlicher Verkehr |
Videos: | Video Talfahrt 2014 |
Video Bergfahrt 2019 Video Talfahrt 2019 |
|
Link: | Kraftwerk Göschenen - Wasserwelten |