ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    So sieht die neue Kabine beim Schrägaufzug Bettmeralp Alpmatten aus - Design AletscharenaSchräglift Alpmatten Dezember 2023

    Nach 23 Jahren Dauerbetrieb wird der öffentliche Schräglift Alpmatten auf der Bettmeralp zurzeit ersetzt. Noch vor Ende 2023 startet der neuste, öffentliche Schrägaufzug der Schweiz.

    Der bekannte Hersteller Inauen-Schätti baut den sehr gut frequentierten Schrägaufzug komplett neu. Mit 16 Personen können doppelt so viele Passagiere mitfahren wie bisher, um die Wartezeiten bei Andrang einzudämmen. Das spezielle System der bisherigen Einschienenbahn wird durch eine Doppelschiene abgelöst. Die 2 Stationen bleiben.

    Die neue Kabine sieht einfach toll aus. Genial schön, grosses Kompliment. Hier können wir Ihnen das neue Design bereits vorstellen. Auf der richtigen Kabine sieht es noch besser aus ! standseilbahnen.ch freut sich bereits jetzt auf den top modernen Schrägaufzug auf der Bettmeralp.

    Schräglift Bettmeralp Alpmatten in Katalog der Standseilbahnen
    Inauen-Schätti AG Hersteller neuer Schräglift
    Aletschbahnen Bettmeralp

    Kraftwerk Robbia Druckleitung Puntalta - links der Schrägaufzug für Personen - rechts der Schrägaufzug für das Material - Gasser FelstechnikSchrägaufzug Druckleitung Robbia Balbalera - Puntalta

    In diesem Jahr baute die Kraftwerkgruppe Repower in Graubünden die Druckleitung zum Kraftwerk Robbia neu. Die 2 alten Rohre aus dem Jahr 1910 wurden durch eine einzige, grössere Druckleitung ersetzt. Gasser Felstechnik führte die anspruchsvollen Arbeiten in gewohnt hoher Qualität aus.

    Während der Bauzeit war zwischen Balbalera und Puntalta eine temporäre Bau-Standseilbahn in Betrieb. Die Windenbahn des österreichischen Herstellers Albatros fuhr erstmals am 1. Juli 2023. Die Strecke wurde dann von oben immer länger und erreichte am 6. September 2023 die maximale Länge von 575 Metern. Am 23. Oktober 2023 war der Schräglift letztmals in Betrieb und wurde wieder abgebaut.

    Balbalera - Puntalta - die Strecke der tmporären Standseilbahn ging auch durch 2 Tunnels - links das Trassee der Materialbahn - rechts der Schräglift für Personenstandseilbahnen.ch war mit dabei und konnte diese Standseilbahn dokumentieren. Die Videos werden in den nächsten Tagen veröffentlicht und hier verlinkt.

    Herzlichen Dank an die Kraftwerkgruppe Repower, dass standseilbahnen.ch diesen spannenden Schräglift dokumentieren konnte. Interessant an dieser Bahn ist, dass der Schräglift für Personen auf der neu gebauten Treppe (rechts) fuhr. Diese Treppe bleibt für Unterhaltsarbeiten bestehen. Links war für die Montage der neuen Druckleitung ein weiterer Material-Schrägaufzug im Einsatz - der blaue Wagen auf dem oberen Foto.

    Die alte Standseilbahn 7741.02 Balbalera - Puntalta im Katalog
    Albatros Engineering GmbH
    Gasser Felstechnik AG 
    Repower AG 

                           

    Fatzer - Building Strong Connections - www.fatzer.com