Für den Bau der Artilleriefestung Isleten bei Flüelen am Vierwaldstättersee wurde 1942 diese Windenbahn erstellt. Am 10.05.1944 kaufte die Armee diese Baubahn der Bauunternehmung ab und baute sie anschliessend um. Am 08.05.1945 fand die Inbetriebnahme der umgebauten Standseilbahn statt.
In der Batterie Süd der Festung gibt es noch einen weiteren, unterirdischen Schrägaufzug 6466.02.
Im Jahr 1999 wurde das Artilleriewerk aus der Geheimhaltung entlassen. Am 25. Mai 1999 ereignete sich ein gewaltiger Felssturz, welcher den untersten Teil der Stahlbrücke und die Talstation beschädigten. Die Standseilbahn wurde wieder hergerichtet. Auf den Fotos ist die neue Stahlbrücke im untersten Teil der Strecke deutlich sichtbar. Danach wurde die ehemalige Festung leergeräumt.
2010 wurde das Artilleriewerk zusammen mit der Bahn an eine Firma verkauft und dient als Datenzentrum. Die Bahn ist seit 2010 nur noch als Material-Standseilbahn zugelassen.
Talstation: | Isleten Bauenstr. 2 (437 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Isleten Artilleriewerk (473 m) Karte anzeigen |
Länge: | 65 m |
Anlage: | Windenbahn, Antrieb in der Bergstation |
Eröffnung: | 1942 |
Stilllegung: | in Betrieb, seit 2010 nur noch für Materialtransporte |
Verwendung: | ehemalige Militärbahn, seit 2010 private Nutzung, nicht öffentlich |