ssb1
Die Standseilbahnen der Schweiz
standseilbahnen.ch     
News      Katalog    

    1000.03 Lausanne Vallon - Lausanne Signal de Sauvabelin

    Funiculaire Lausanne Signal - Standseilbahn Lausanne Schweiz - Foto Archiv standseilbahnen.chFuniculaire Lausanne Signal

    Als Ausflugsbahn auf die Anhöhe mit dem Wald von Sauvabelin fuhr diese klassische Standseilbahn erstmals am 18. Oktober 1899.


    Die Bergstation stand beim "Signal", wo alljährlich am 24. Januar Kanonenschüsse zu Ehren der Unabhängigkeit des Kantons Waadt abgefeuert werden.

    Diese Standseilbahn konnte während der gesamten Betriebszeit immer nur knapp die laufenden Kosten decken. Obwohl es im letzten, kompletten Betriebsjahr 1947 mit 106'755 Fahrgästen einen neuen Jahresrekord gab, resultierte sogar in diesem Jahr ein Verlust von 1861 CHF. 

    Bei einer von Bern 1948 angeordneten Kontrolle wurden schwere Mängel am Trassee, an den Schienen, am Tunnel und an den Wagen festgestellt. Ein neues Zugseil war auch fällig. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) ordnete eine Reihe von Arbeiten und Modernisierungen an. Die Kosten beliefen sich je nach Quelle auf 78'000 CHF (Initiativkomitee zur Rettung der Standseilbahn) - 300'000 CHF (Gemeinde Lausanne).

    Das Geld fehlte für diese Renovationen. Am 19. August 1948 gab die Bahn bekannt, dass der Betrieb am 31. Oktober 1948 eingestellt wird. Am 31. Oktober 1948 war das Funiculaire Lausanne Signal zum letzten Mal unterwegs.

    Talstation: Lausanne place du Vallon 5 (531 m)
    Karte anzeigen
    Bergstation: Lausanne Signal de Sauvabelin (637 m)
    Karte anzeigen
    Länge: 468 m
    Anlage: Standseilbahn mit Ausweiche, Antrieb in der Bergstation, Hersteller Von Roll
       
    Eröffnung: 18.10.1899
    Stilllegung: 31.10.1948
    Verwendung: öffentlicher Verkehr
    Aktuell: Die Talstation existiert noch. Das Trassee ist teilweise noch erhalten.


    Standseilbahn Funiculaire Lausanne Signal - Archiv standseilbahnen.ch

    Standseilbahn Funiculaire Lausanne Signal - Die Talstation auf dem Place du Vallon am 27.04.2011 - Foto Markus Seitz Archiv standseilbahnen.ch

    Standseilbahn Funiculaire Lausanne Signal - Zwischen Ausweiche und Tunnel am 15.11.2011 - Foto Markus Seitz Archiv standseilbahnen.ch
    Viadukt der Standseilbahn Funiculaire Signal Lausanne - Foto Archiv standseilbahnen.ch
    Ehemalige Standseilbahn Lausanne Signal unterwegs - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Auf dem Viadukt der Standseilbahn Funiculaire Signal in Lausanne - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Standseilbahn Funiculaire Lausanne Signal - Sicht aus dem Tunnel auf das Trassee - Foto Archiv standseilbahnen.ch
    Bergstation der ehemaligen Standseilbahn Lausanne Signal - Foto Archiv standseilbahnen.ch
    Wagen der Standseilbahn Lausanne Signal in der Bergstation - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Standseilbahn Lausanne Signal - Maschinenraum in der Bergstation Lausanne Signal - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Funiculaire Lausanne Signal Talstation Wagen Ausweiche und die Strecke bis zum Tunnel - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Standseilbahn Lausanne Signal Strecke mit der Ausweiche - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Sicht aus dem Tunnel bei der Standseilbahn Lausanne Signal - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    In der Ausweiche der Standseilbahn Lausanne Signal - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Funiculaire Lausanne Signal - Umgebung bei der Bergstation - links die Bergstation der Standseilbahn Lausanne Signal - rechts das Restaurant du Signal - Foto Archiv standseilbahnen.ch

    Auf dem Trassee der ehemaligen Standseilbahn Lausanne Signal bei der Talstation im Jahr 2014 - hier fuhr das Funiculaire bis zur Betriebseinstellung 1948 - Foto Markus Seitz Archiv standseilbahnen.ch

                           

    Fatzer - Building Strong Connections - www.fatzer.com