Standseilbahn Dietikon Kraftwerk Boottransportanlage
Diese Boottransportanlage an der Limmat überwindet die Staustufe beim Wasserkraftwerk Dietikon.
Es handelt sich um eine Standseilbahn für Boote und Schiffe.
Bei der ersten Standseilbahn von 1933 handelte es sich um eine Windenbahn. An der höchsten Stelle befand sich die Winde. An dieser Übergangsstelle musste der Wagen ein kurzes Stück von Hand geschoben werden, bis er wieder weiterfahren konnte. Diese alte Bahn war am 14. Mai 2014 letztmals in Betrieb. Danach wurde das Wasserkraftwerk Dietikon einige Jahre modernisiert und umgebaut. Ein Boottransport fand in diesen Jahren nicht statt.
Im Jahr 2019 baute die Firma Von Rotz & Wiedemar diese Boottransportanlage komplett neu. Die neue Bahn ist automatisch und hat ein umlaufendes Zugseil.
Talstation: | Dietikon Wasserkraftwerk Unterwasser (381 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Dietikon Wasserkraftwerk Oberwasser (385 m) Karte anzeigen |
Länge: | 60 m (123 m seit 2019) |
Anlage: | 1933 Windenbahn, 1 Wagen |
2019 Standseilbahn, umlaufendes Zugseil, 1 Wagen | |
Eröffnung: | 1933 |
Stilllegung: | in Betrieb |
Verwendung: | Boottransport |