Das Kraftwerk Wägital besteht aus den beiden Kraftwerkszentralen Rempen und Siebnen. Das Wasser aus dem Wägitalersee erreicht zuerst das Wasserschloss Rempen.
Bereits von 1924 - 1926 war entlang der gesamten Druckleitung zwischen der Kraftwerkszentrale Rempen und dem Wasserschloss eine Bau-Standseilbahn in Betrieb. Von 1926 - 1989 gab es von der Strasse bei der Druckleitung hoch zum Wasserschloss eine permanente Windenbahn. Im Jahr 1989 installierte die Firma Niederberger die grüne Standseilbahn.
Vielen Dank dem EWZ Zürich, dem Kraftwerk Wägital und der Firma Niederberger / Inauen-Schätti für die Informationen und Fotos.
Talstation: | Vorderthal Kraftwerk Rempen Druckleitung (764 m) Karte anzeigen |
Bergstation: | Vorderthal Kraftwerk Rempen Wasserschloss (839 m) Karte anzeigen |
Länge: | 160 m |
Anlage: | 1926 Windenbahn, Antrieb in der Bergstation |
1989 Standseilbahn, umlaufendes Zugseil, Antrieb in der Talstation | |
Eröffnung: | 1926 |
Stilllegung: | in Betrieb |
Verwendung: | Kraftwerksbahn, nicht öffentlich |
Videos: | Video Bergfahrt Video Talfahrt |